Heissdraht Schneidegerät
|
Depron und Styropor lassen sich sehr gut mit einem heissen Draht schneiden. Die Schneidevorrichtung Typ "Bandsäge" verwende ich um 3 mm und 6mm Depron Teile auszuschneiden. Das geht sehr schnell und wesentlich besser als mit einem Messer. Um präzise Teile zu schneiden braucht es allerdings eine stabile Halterung für den Draht und eine geeignete Stromquelle. |
![]() |
Auf den ersten Blick sieht die Elektrik etwas abenteuerlich aus.
Das Graue "Ding" mit dem Stellrad ist ein Stelltrafo (englisch: Variac). Hinein gehen 220 Volt, raus kommt eine Spannung zwischen 0 Volt und 220 Volt je nach Stellung des Rades. Am Ausgang des Variac ist ein ganz gewöhnliches Elektroschweissgerät angeschlossen. Die Spannung am Ausgang des Elektroschweissgerätes ist vom Netz getrennt. An Stelle von Elektroden zum schweissen habe ich 2 "dicke" Drähte (Querschnitt 2.5 mm2) angeschlossen, welche den Strom zum Heizdraht bringen. Ich habe den Saft etwas aufgedreht, damit der Draht auf dem Bild etwas besser sichtbar ist. |
![]() |
Hier siehst Du das andere Ende des Drahtes unter der Werkbank.
Damit der heisse Draht dem Holz nichts anhaben kann, ist zwischen Draht und Holz ein 6 mm Alu-Rohr eingepresst. Mit der Flügelmutter kann der Draht bei Bedarf leicht ausgewechselt oder entfernt werden. |
![]() |
Der Vordere Teil der Vorrichtung ist beweglich nach unten und nach oben. Die Schraube links im Bild wirk dabei als Lager.
Der Heizdraht wird durch die Gummiringe gespannt. |
![]() |
Es versteht sich von selbst, dass der Draht absolut senkrecht zur Arbeitsfläche stehen muss.
Der Draht steht immer noch unter zuviel Strom, damit er auf dem Bild besser zu sehen ist. Mit dieser Einrichtung kann man beliebige Drähte heizen. Ich verwende 0.6 mm Stahldraht aus dem Baumarkt. |
![]() |
Das ist die transportable Variante ... |
Warnung ! Die hier vorgestellte Methode kann bei falscher Anwendung zu unerwünschten Wirkungen führen! Lass im Zweifelsfall die Finger davon.
|
Eine Alternative findest Du bei http://www.suterkunststoffe.ch/pdf/produkteuebersicht.pdf Profiline Styropor-Schneidegerät. Das Gerät kostet ~CHF 500.-
Elektroschweissgeräte gibt es im Baumarkt (Jumbo, Migros, Coop). Einen Stelltrafo oder Variac findest Du mit Google: Suche nach Ringkern-Stelltrafo V-8000 8A 2000W |