
Status: Gebaut im Winter 2013/2014, Erstflug 4. September 2014
Konstruktion:
-
Balsa-Sperrholz traditionell, bespannt mit Folie, bedruckt
-
Höhen- und Seitenleitwerk: Brett, bespannt.
-
Motorhaube: GFK.
|
 |
|
 |
Geschlepptes Fahrwerk JET-1A an EFLG-430 |
|
|
|
|
|
|
Technische Daten
Hersteller:
|
VMAR
|
Baujahr:
|
2003 |
Bauart:
|
Sperrholz, Balsa, bespannt
|
Tragfläche:
|
Einteilig, Rippenbauweise, bespannt
|
Leitwerke:
|
Brett, Holz, bespannt
|
|
|
Abmessungen:
|
Spannweite: 2055 mm
Länge: 1600 mm
|
Gewicht:
|
5.800 kg, trocken
|
Tragflächeninhalt:
|
68dm²
|
Flächenbelastung:
|
85g/dm²
|
|
|
Antrieb:
|
OS FS 120 III mit Pumpe
|
|
|
Akku:
|
1x Lipo 2s 2200 mAh Gens Ace |
Steuerung:
|
Höhe, Seite, Quer, Klappen, Einziehfahrwerk, Motordrossel
|
Empfänger:
|
Futaba R6014HS, 14-Kanal-FASST-Empfänger 2,4 GHz
|
Servos:
|
-
Höhe: Hitec HS-5625MG
-
Quer: 2 x Hitec HS-5625MG
-
Seite: Hitec HS-5625MG
-
Drossel: HS-5245MG
-
Bugrad: HS-5245MG
|
BEC:
|
JETImodel SBEC 6 - 42V / 12 A Impulsstrom, eingestellt auf 5.5V
|
|
|
Propeller:
|
APC 15x12 |
Einziefahrwerk: |
E-flite 3-Bein Einziehfahrwerk EFLG430 mit geschleppten JET-1A Fahrwerksbeinen.
|
|
|
|