random_10.jpg

Anmeldung

Besucher

Heute 2

Gestern 2

Woche 11

Monat 16

Alle 10798

Samstag, 9 Dezember 2023
 10 :48:25

 

Gebaut im Sommer 2015, Erstflug 17. Juni 2015

 

Konstruktion:

  • Balsa-Sperrholz Leichtbauweise, bespannt mit oracover
  • Motorhaube: GFK.

Die Nasenleiste ist mit einem gelben Oracover Streifen (innen 3cm, aussen 2cm) dekoriert. Die Fluglage ist mit der gelben Nasenleiste im Landeanflug sehr viel besser zu erkennen.

 

Seitenruder mit Seilanlenkung
Querruderservos mit Multiplexstecker angeschlossen
 
Akkuhalterung für Hacker 6s 5000 oder Gens Ace 6s 4000
 
Querruderanlenkung:
- Ruderhorn: Eigenbau,
- Servohebel: Dubro #670  kurz (18mm)
- Federstahl Gabelkopf:  (V) M 2.5 gelötet auf 2mm Federstahldraht
 

Höhenleitwerk mit Schraube gesichert.

Die ersten Versionen des Modells hatten diese Schraube nicht. Jetzt ist das Höhenleitwerk stabil und die EWD passt perfekt.

 
Anlenkung von Seitenruder und Höhenruder
 
Kabinenhaubenverschluss
 
Akkuhalterung
 
Der LEO 4130 passt auf den Motorträger

 

Technische Daten

Hersteller:
Sebart
Baujahr:
2015
Bauart:
Balsa-Sperrholz Leichtbauweise, bespannt mit oracover
Tragfläche:
Zweiteilig, Rippenbauweise, bespannt
Leitwerke:
Balsa, bespannt
 
 
Abmessungen:
Spannweite: 1580 mm
Länge: 1660 mm
Gewicht 2300 ... 2400 Gramm ohne Akku
Gewicht:
Ohne Akku:                 2720 Gramm
mit Hacker 5000 6s:    3442 Gramm
mit Gens Ace 4000 6s: 3403 Gramm
Tragflächeninhalt:
52 dm²
Flächenbelastung:
61g/dm²
 
 
Antrieb:
Leomotion  LEO 4130-0470  14pol,  1850W (15s) 
Regler:
Phoenix 90A - Castle TALON 90
Akku:
Hacker TopFuel LiPo 20C-ECO-X 5000mAh 6S , EC5-Stecker, 138x42x57mm, 722g
Gens ace 4000mAh 22.2V 25C 6S1P, EC5-Stecker, 138x43x50mm, 631g
Steuerung:
Höhe, Seite, Quer,  Motor
Empfänger:
Futaba R7008SB S.Bus2 FASSTest Receiver 14SG/18MZ
Servos:
Höhe: 2x Futaba S3174SV S.Bus2,  20g,  @ 7.4V: 0.12 sec/60°;   4.3 kg/cm
Seite: 1x Futaba S3470SV S.Bus2,  43g,  @ 7.4V: 0.16 sec/60°;   9.6 kg/cm
Quer: 2x Futaba S9170SV S.Bus2,  32g,  @ 7.4V: 0.12 sec/60°;   6.8 kg/cm
BEC:
9A BEC im Regler enthalten
 
 
Propeller:
aeronaut CAMcarbon Power-Prop 15x9"
 
 

Die eingebauten Komponenten wiegen in der Summe  48 Gramm mehr als die im Manual aufgeführten (Servos -28g , Regler +31g, Motor +45g  =  48g).
Dazu kommen 20 Gramm Blei im Heck, Multiplex Hochstromstecker in den Tragflächen und eine Akkuhalterung aus Lindensperrholz.  Die Kabinenhaube wiegt 121 Gramm.
  Das Manual gibt eine Gewicht von 2300 ... 2400 Gramm an. Mein Modell ist schwerer.

 
Daten von ecalc
 

Gesamter Antrieb

Komponenten:
1318
 g
Leistungs-Gewicht:
531
 W/kg
Schub-Gewicht:
1.95
 : 1
P(in) @ max:
1826.3
 W
P(out) @ max:
1481.9
 W
Wirkungsgrad @ max:
81.1
 %

 

Propeller

Standschub:
6724
 g
Drehzahl*:
9116
 U/min
Schub bei Abriss:
4301
 g
Schub bei 0 km/h:
6724
 g
Pitch Geschw.:
125
 km/h
Blattspitze:
655
 km/h
spez. Schub:
4.06
 g/W

 

Batterie

Belastung:
15.52
 C
Spannung:
21.44
 V
Nennspannung:
22.20
 V
Kapazität:
5000
 mAh
Energie:
111
 Wh
Flugzeit Vollgas:
3.9
 min
Ø Flugzeit:
7.3
 min
Gewicht:
786
 g   (gewogen mit Kabel und EC5 Stecker: 722 g)
 
CAD Zeichnungen von diversen Teilen: WindS-50e-parts.zip
- Akkuhalterung
- Servobrett
- Ruderhörner mit kleinen Löchern für Metallgabelköpfe